Spanndecken
Die besondere Art der Deckengestaltung.
Vorteile der Spanndecke
kein Streichen der Decke mehr notwendig
in jeden Raum einsetzbar ohne die alte Decke zu entfernen
schnelle und saubere (staubarme) Montage
keine Farb- und Schimmelflecken
gut geeignet für Asthmatiker, da staubfrei und zu 99% antistatisch
extrem lange Lebensdauer (30 Jahre)
sehr pflegeleicht
keine Einwegdecke, Montage und Demontage der Spanndecke ist beliebig oft möglich und gestattet somit Zugang zu darüber liegenden technischen Anlagen
wasserdicht, es entsteht kein Kondenswasser (gut einsetzbar in Bad und Küche)
Besonderheiten der Spanndecke
Eine individuell auf die Kundenbedürfnisse hergestellte Spanndecke besteht aus schwerentflammbaren Kunststoff-Folien (Brandschutzklasse B1) mit einem angeschweißten Keder. Sie wird über den Keder in dafür speziell entwickelte Befestigungsprofile eingespannt. Vor dem Einspannen wird die Folie erwärmt, wodurch sie sich bis zu 10 % dehnt. Es gibt keine statischen Gewichtsprobleme, da die Spanndecke mit nur 180-220 Gramm pro m² sehr leicht ist. Eine Vielzahl von Folienmustern, Farben, Profilen und moderner Beleuchtung ermöglicht fast jede denkbare Spanndeckenlösung.
Einsatzbereiche der Spanndecke
Einsatz nur von hochwertigen und gesundheitlich unbedenklichen Folien, welche im Medizin-und Lebensmittelbereich eingesetzt werden können (Krankenhaus, Arztpraxen etc.). Spanndecken mit matten oder satinierten Texturen sind die optimale Deckengestaltung für Räume im klassischen Stil. Die Lackspanndecken zeichnen sich durch eine glänzende Oberfläche und einen hohen Reflexionsgrad aus. Durch diese Eigenschaften kann man visuell den Raum in Höhe und Weite vergrößern.
Hochwertige Folien
Wir verwenden ausschließlich Folien des deutschen Herstellers Renolit.
CE-zertifiziert
reißfest (bis zu 100 kg/m²)
10 Jahre Herstellergarantie